top of page

Würfe & Wurfplanung

*** Unser C-Wurf ist für Januar 2024 geplant***

Auf der Suche nach dem perfekten Familienhund, wird einem in den meisten Fällen immer der Labrador Retriever empfohlen. Ein Familienhund, der stets glücklich ist, immer und überall mitgenommen werden kann und leicht zu erziehen ist. Oft fällt in diesem Zusammenhang auch folgender Satz: Der braucht nichts, der Labrador ist glücklich, wenn er nur dabei sein darf.

 

Hinter dieser Aussage würde ich persönlich ein großes Fragezeichen setzen. Der Labrador Retriever ist, wie der Name schon sagt, (to retrieve= zurückbringen) ein spezialisierter Hund, der geschossenes Nieder- und Federwild finden und im Anschluss dem Jäger zurückbringen soll. Jahrelange Selektion der Zuchthunde hat diese Spezialisten für die Jagd geformt und Eigenschaften in sie gezüchtet, die heute von den „Familienhundhaltern“ genutzt werden. Der Labrador ist in der Regel nicht besonders bellfreudig, um das Wild nicht zu verscheuchen. Er ist orientiert sich am Besitzer und ist stehts bemüht dem Menschen alles recht zu machen: Will top please! Auf der Jagd arbeiten oft viele fremde Hunde zusammen, weswegen die Labrador Retriever keine ausgeprägte Aggression gegenüber Artgenossen haben. Sie fallen nicht groß auf und genau das alles wird interpretiert als der perfekter Familienhund!

(Quelle: Slingley Gundogs

Dabei wird vergessen, dass es Jagdhunde sind. Sie wollen arbeiten. Ein Labrador Retriever will und muss erzogen und artgerecht geführt werden. Trotz oder gerade wegen seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten erzieht er sich nicht von selbst. Führung ohne Konsequenz, ein Tagesablauf ohne Herausforderungen oder ausgedehnte Spaziergänge, mangelnde Anbindung an seine Menschen frustrieren einen Labrador. Verstehen sie mich an dieser Stelle nicht falsch – nicht jeder Labrador Retriever sollte jagen gehen, aber jeder Hund braucht, meiner Meinung nach, eine Aufgabe. Ein Labrador Retriever ist lieb und nett, wenn er im Alltag sinnvoll beschäftigt und auch vom Kopf her ausgelastet wird. Das ist im Kern die größte Herausforderung an seine Haltung.

 

Wir erwarten schwarze Welpen mit einem ausgeglichenen Temperament und schöner Arbeitsbereitschaft. Für die Dummyarbeit und Mantrailing ist sicherlich ausreichend Potential vorhanden.

Wer das Abenteuer C-Wurf von Anfang an mit uns erleben möchte, darf sich gerne melden. Bei einer entspannten Gassirunde beantworten wir gern Ihre Fragen und Sie können unsere Hunde direkt live kennenlernen. Vorab zur Information.

*** Für diesen Wurf können wir bis zum Ultraschall ( Mitte Dezember ) 

keine weiteren Anfragen berücksichtigen. Änderungen werden zeitnah in den News kommuniziert. ***

 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel. 0176 -66889772

E-Mail: labradorpileofleaves@gmail.com

Pile-O-Pedia

Immer wieder einmal kam in letzter Zeit die Frage nach der Bedeutung der Namen unserer Hunde auf. Vor allem weil wir gerne das im weitesten Sinne "florale Motto" bei der Namensgabe unserer Hunde berücksichtigen wollten. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden hier eine Kurzerläuterung der Namen in der von uns verwendeten Bedeutung zu geben. Und damit das Ganze etwas besser klingt, nennen wir die Kategorie einfach "Pile-O-Pedia"  😁

bottom of page